Controlling ist sehr vielfältig – die Bereiche unterscheiden sich nach: Business-, Innovations-, Marketing-, Projekt-, Investitions-Controlling und viele mehr.
Die Aufgaben des Controlling sind in der letzten Jahren immer weiter gewachsen und haben sich den Bedürfnissen der Geschäftsführung angepasst. Ausgeführte Aufgaben im Controlling sind:
- Erstellung von Budgets, Plänen und Verkaufsplänen
- Aufbereitung von Zahlen, Kennziffern und Reports für die Gremien und die Geschäftsführung
- Soll-, Ist-Abgleiche mit den Ziel von Optimierungen
- Darstellung von Szenarien und Handlungsoptionen
- Vorbereitung von quantitativen Analysen und Handlungsempfehlungen für das Management
- Erstellung von Reports mit Handlungsempfehlungen und Teilnahme an Gremien
Das Skillset, was von einem Controller heute gefordert ist, hat sich stark angepasst. So sind heute zum Großteil digitale Kenntnisse gefragt und Controller müssen immer mehr agile Methodenskills mitbringen.